Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kinder-Mitmach-Küche im Natur- & Waldkindergarten "Am Kastanienbaum" Rammenau

Kinder-Mitmach-Küche

 

Projektstart:   10/2024                   

Projektabschluss:   06/2025     

Projektkosten:   12.205,80 EUR          

Förderung:   8.339,09 EUR        

 

Das Projekt Kinder-Mitmach-Küche unterstützt die strategischen Ziele der LEADER-Entwicklungsstrategie. Diesbezüglich wird durch die Förderung unter anderem dazu beigetragen, dass ein Begegnungsort geschaffen wird, in dem mehrere Generationen gemeinsam miteinander kochen und backen können und voneinander lernen. Das Projekt fördert dadurch auch den sozialen Austausch und das Miteinander. Die bisherige Nutzung der Küche war ausschließlich Erwachsenen vorbehalten. Durch die Umstrukturierung und den Umbau wird die Küche auch für Kinder zugänglich und nutzbar gemacht. Das Vorhaben leistet dadurch einen Beitrag zur Reduktion von Barrieren.

Das Projekt fördert die kindliche Bildung und leistet einen Beitrag zur gesundheitsbewussten Entwicklung der betreuten Kinder durch das Erlernen der Zubereitung gesunder Speisen und Getränke. So können auch die Kinder diese wichtigen Fähigkeiten erlernen, die im Elternhaus nicht die Möglichkeit dazu haben. Damit wird auch ein Beitrag zur Chancengleichheit geleistet. Durch die gemeinsamen Aktivitäten erlernen die Kinder außerdem den verantwortungsvollen Umgang mit Küchengeräten sowie die Verarbeitung verschiedener Lebensmittel, die überwiegend aus der Region bezogen werden. Dadurch wird den Kindern die Funktionsweise und Bedeutung der heimischen Landwirtschaft nähergebracht. 

Das Projekt hat eine regionale Wirkung. Die für die Gesundheit wichtige Auswahl geeigneter Lebensmittel sowie deren Verarbeitung gehört zu den wichtigen Bildungsinhalten eines Menschen, um eine gesunde Lebensweise zu erreichen. In den meisten Kindertagesstätten findet die Verpflegung jedoch ohne aktive Beteiligung der Kinder statt. Dadurch können die genannten wichtigen Kenntnisse den Kindern nicht vermittelt werden. Wir sind davon überzeugt, dass das Projekt eine wichtige Lücke in der Erziehung der Kinder in unserer Kindertagesstätte schließt. Das Projekt ist daher innovativ und kann auf andere Kindertagesstätten in der Region impulsgebend wirken. Das Konzept ist übertragbar.

 

 

FördergeberSchild
Mitmach-Küche
Mitmach-Küche
VERANSTALTUNGEN